IDAFEHN
RAMSLOH
STRüCKLINGEN
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“
1.MOSE 16, VERS 13 (JAHRESLOSUNG 2023)


Herzlich willkommen auf den Webseiten der Kirchengemeinde Idafehn!

Die evangelische lutherische Kirchengemeinde Idafehn ist eine farbenfrohe Glaubensgemeinschaft zwischen Papenburg, Leer & Oldenburg. Sie liegt auf dem Gebiet des Landkreises Leer (Idafehn) und des Landkreises Cloppenburg (Ramsloh und Strücklingen), gehört aber aus historischen Gründen zu den 10 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Ammerland. Aktuell haben wir 2760 Mitglieder.
Wir laden Sie ein, die Gemeinde auf unserer Internetseite zu entdecken und sich über aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen zu informieren.

Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren – in der Gemeinde gibt es für Jeden die passenden Angebote und auch Möglichkeiten, um sich einzubringen. Kommen Sie gern in unserer Kirche vorbei oder besuchen Sie uns in unserem Gemeindehaus.

Die Öffnungszeiten des Gemeindebüros finden Sie im Fussbereich dieser Seite.

Nächste Termine


03. Dezember 2023
Friedenskirche Idafehn

06. Dezember 2023
Friedenskirche Idafehn

12. Dezember 2023
Friedenskirche Idafehn

klick: alle Termine in unserer Übersicht

Begrüßungs Video


Vorstellung von Gemeindehaus und Kirche in Idafehn

Geläut der Idafehner Glocken auf Youtube.
Einfach hier anklicken!

Wenn ich Dich anrufe, so erhörst Du mich und gibst meiner Seele große Kraft.


PSALM 138,3

Aktueller Hinweis:


Alle Coronamaßnahmen sind aufgehoben, das Tragen eines Mundschutzes ist freiwillig!
Alle Gottesdienste in Idafehn finden wie geplant statt, es bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Wenn Sie noch Fragen zu den Gottesdiensten haben, rufen Sie bitte im Pfarramt unter 04952-5268 an.






Hauptgottesdienste werden zweimal im Monat (in der Regel 2. und 4.Sonntag) live im Internet übertragen. Gehen Sie dazu kurz vor der Anfangszeit des Gottesdienstes im Internet auf www.youtube.de, geben dann in die Suchleiste "Kirchengemeinde Idafehn" ein, danach klicken Sie auf das runde Bild mit dem Foto von Glockenturm und Gemeindehaus. Dann sind Sie auf unserem Youtube-Kanal, auf dem der jeweilige Gottesdienst gezeigt wird.